• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Sponsoren 2020
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Pneumo Update 2021Pneumo Update 2021
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Sponsoren 2020
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Sponsoren 2020

Sponsoren

Weitere Informationen

Wir gehen Atemwege weiter. Gemeinsam mit unseren Partnern.

 

Zusammen neue Wege gehen, gemeinsam mehr erreichen. Mit dem Ziel, Atemwegstherapie bei Asthma und COPD spürbar und zukunftsweisend zu verändern. Daran arbeiten wir zusammen mit Partnern aus Ärzteschaft, Forschung und weiteren Institutionen des Gesundheitswesens.
Mit dem Atemwegsbereich als einen unserer strategischen Forschungsschwerpunkte, verstehen wir uns als Verbündeter im Einsatz für Erfolge, die im Leben der Patienten ankommen: Durch Unternehmenskooperationen, bei der Erforschung von zielgerichteten Inhalationstherapien und biologischen Behandlungsoptionen, bei der Entwicklung einzigartiger Arzneimittelverbindungen und Inhalationsgeräte, durch wissenschaftlichen
Austausch und persönlichen Dialog. Wir gehen Atemwege weiter. Gemeinsam mit Ihnen.

 

Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite www.astrazeneca.de.

Weitere Informationen

BERLIN-CHEMIE AG

 

Informationen finden Sie unter www.berlin-chemie.de

Weitere Informationen

Boehringer Ingelheim

 

Boehringer Ingelheim setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Atemwegserkrankungen ein besseres Leben zu ermöglichen. Im Zentrum der Aktivitäten stehen dabei die Entwicklungen von Behandlungsmöglichkeiten für COPD und Asthma, interstitielle Lungenerkrankungen sowie Lungenkrebs. Ziel des Unternehmens ist es, mit innovativen Gesundheitslösungen, wie personalisierter Therapie oder Behandlungen über Symptomlinderung hinaus, Menschen mit Lungenerkrankungen das Atmen zu erleichtern.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.boehringer-ingelheim.de

Weitere Informationen

Informationen zum Unternehemen erhalten Sie unter www.chiesi.de

Weitere Informationen

CSL Behring ist ein weltweit führendes Biotech-Unternehmen, das sich seinem Versprechen Leben zu retten, verpflichtet hat. Dabei konzentrieren wir uns ganz auf die Bedürfnisse unserer Patienten. Wir entwickeln innovative Therapien zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen, primären Immunstörungen, hereditärem Angioödem, angeborenen Atemwegserkrankungen und neurologischen Erkrankungen und stellen hierfür Produkte mittels modernsten Technologien bereit.

 

Die Produkte des Unternehmens finden zudem Anwendung in der Herzchirurgie, bei Organtransplantationen, bei der Behandlung von Verbrennungen und bei der Prävention der hämolytischen Krankheit beim Neugeborenen.

 

CSL Behring betreibt mit CSL Plasma eines der weltweit größten Netzwerke zur Plasmagewinnung. Das Mutterhaus, CSL Limited (ASX:CSL), hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien und beschäftigt nahezu 20,000 Mitarbeitende und ist in über 60 Ländern tätig.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.cslbehring.ch / www.cslbehring.de

Weitere Informationen
GSK ist ein weltweit führendes forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem wir ihnen ein aktives, längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, eines der weltweit innovativsten, leistungsstärksten und vertrauenswürdigsten Gesundheitsunternehmen zu sein.

 

GSK setzt Meilensteine in der Prävention durch ein umfassendes Portfolio an Impfstoffen und in der Therapie der Atemwege, Urologie und Dermatologie. Über unsere Tochtergesellschaft ViiV Healthcare engagieren wir uns auch im Bereich HIV. Darüber hinaus sind wir führender Hersteller von Consumer-Healthcare-Produkten.

 

Von der klinischen Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung unserer Produkte ist GSK eng mit dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland verbunden: So verfügt GSK hier über Standorte u.a. in München, Heidelberg, Dresden und Marburg.

 

Unsere Erfolge verdanken wir dem beispielhaften Einsatz und Engagement unserer weltweit rund 100.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern, darunter über 3.500 Mitarbeiter in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in unserer Firmenphilosophie verankert – wir fördern deshalb gezielt entsprechende Projekte an unseren Standorten. Der Hauptsitz unserer Unternehmensgruppe befindet sich in London.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf: https://de.gsk.com

Weitere Informationen

MSD – in den USA und Kanada Merck & Co., Inc., mit Sitz in Kenilworth, NJ, USA – ist ein führendes globales Gesundheitsunternehmen, das seit mehr als 125 Jahren neue Lösungen für Gesundheitsprobleme weltweit erforscht und weiterentwickelt. Das Unternehmen ist mit rund 69.000 Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern vertreten. Im Jahr 2018 hat MSD einen Umsatz von rund 42,3 Milliarden US-Dollar erzielt und ist gemessen am Umsatz der fünftgrößte Arzneimittelhersteller weltweit (Forbes Global 2000 List 2018). In Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Hauptsitz in Haar bei München.

 

Im Kerngeschäft erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt MSD verschreibungspflichtige Arzneimittel, Impfstoffe und Biologika sowie Präparate für die Tiergesundheit. Um auch weiterhin mit innovativen Gesundheitslösungen erfolgreich zu sein, investiert MSD jeden vierten US-Dollar in Forschung und Entwicklung (rund 9,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018). Im Fokus stehen hier sowohl Prävention als auch Behandlung von Krebs, kardiovaskulären Erkrankungen, Alzheimer und Infektionskrankheiten wie HIV und Ebola. Darüber hinaus bietet MSD mit vielfältigen Corporate Responsibility-Programmen Lösungen für Gesundheitsprobleme in aller Welt.

 

MSD Sharp & Dohme GmbH

Lindenpl. 1

85540 Haar

Telefon: 0800 673 673 673

Telefax: 0800 673 673 329

E-Mail: infocenter@msd.de

Twitter: @MSD_Deutschland

 

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.msd.de

Weitere Informationen

Seit über 160 Jahren steht Pfizer für die Erforschung und Entwicklung moderner Arzneimittel. Weltweit arbeiten Mitarbeiter daran, Arzneimittel zu entwickeln und herzustellen, die Krankheiten heilen oder lindern können und Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Neben Medikamenten zur Behandlung von Rheuma, Schmerz, Herz-Kreislauf-, Stoffwechselerkrankungen und Therapien gegen Krebs bietet Pfizer auch Medikamente gegen Hauterkrankungen, Hämophilie sowie Impfstoffe, Biopharmazeutika und Nahrungsergänzungsmittel an.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.pfizer.de

Weitere Informationen

Roche ist ein führendes, forschungsorientiertes Gesundheitsunternehmen. Als weltweit größtes Biotech-Unternehmen entwickelt Roche klinisch differenzierte Medikamente für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

 

Durch die Kombination von Pharma und Diagnostik unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jeder Person das am besten geeignete Medikament zukommen zu lassen und so die Gesundheit, Lebensqualität und Überlebenschancen von Patientinnen und Patienten entscheidend zu verbessern. Auch engagiert sich Roche zunehmend darin, Ärzte mit digitalen Lösungen im Datenmanagement zu unterstützen.

 

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 94.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2017 investierte Roche CHF 10,4 Milliarden in Forschung und Entwicklung, mehr als 295.000 Patientinnen und Patienten nahmen an klinischen Studien teil.

 

In Deutschland arbeiten rund 16.100 Personen in den Bereichen Pharma und Diagnostik. Das Unternehmen ist an den fünf Standorten Grenzach-Wyhlen, Mannheim, Penzberg, Waiblingen/Remseck/Kornwestheim und Berlin vertreten und hat in den letzten fünf Jahren in diese rund 2,5 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen zu Roche in Deutschland finden Sie unter www.roche.de. oder direkt bei der

 

Roche Pharma AG
Emil-Barell-Str. 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Tel.: +49 7624 14-0

Weitere Informationen

Über Sanofi Genzyme
Sanofi Genzyme ist die globale Geschäftseinheit Specialty Care von Sanofi und konzentriert sich auf seltene genetische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Krebs, Immunologie und seltene Bluterkrankungen. Sanofi Genzyme hilft Menschen mit schweren und komplexen Erkrankungen, die häufig schwer zu diagnostizieren und zu behandeln sind. Das Engagement gilt der Erforschung und Entwicklung wegweisender Therapien, die Patienten und ihren Familien auf der ganzen Welt neue Hoffnung geben. Der Geschäftsansatz von Sanofi Genzyme ist geprägt von einer langen Tradition der Entwicklung hoch spezialisierter Behandlungen und der intensiven Zusammenarbeit mit Ärzten und Patientenorganisationen.

 

Sanofi Genzyme und Regeneron haben sich verpflichtet, die Erforschung neuer Medikamente für Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen voranzutreiben.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.sanofigenzyme.de

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsorenunternehmen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung der Unterstützungsleistung durch die Unternehmen.

Sponsor: Chiesi GmbH
Umfang der Unterstützung: 50.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  • Veranstaltung eines virtuellen Symposiums

 

Sponsor: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Umfang der Unterstützung: 75.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  • Veranstaltung eines Symposiums an allen Veranstaltungsorten

 

Sponsor: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Umfang der Unterstützung: 50.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
Sponsoring und Neutralität

Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

1. med update
med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

2. Neutralität der Inhalte
Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

8. Teilnehmerbeitrag
Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

10. Industriesponsoren
Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-39
  • +49 (0) 611 949154-99
  • pneumo-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

Pneumo Update

12.-11. November 2021
Mainz, Rheingoldhalle

19.-20. November 2021
Berlin, Maritim Hotel

© 2021

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)